Urologie
Digitale Wissensplattform
Urotube ist die Plattform für urologische Fortbildung, initiiert von der DGU-Akademie. Sie bietet Urologinnen und Urologen CME-zertifizierte Inhalte wie Live-Webinare, On-Demand-Webinare, Podcasts und die urotube.tv-Videoplattform. Mit Themen wie Prostatakarzinom, Nierenzellkarzinom, Harninkontinenz und Urolithiasis. Zusätzlich bietet die DGU-Mediathek peer-reviewed Videos und das Kongressarchiv kostenfreie Vorträge vergangener DGU-Kongresse.
Künstliche Intelligenz
Die Studie „LLM-Mediated Data Extraction from Patient Records after Radical Prostatectomy“, veröffentlicht in NEJM AI im Mai 2025, untersucht den Einsatz von großen Sprachmodellen (LLMs) zur automatisierten Datenerfassung aus pathologischen Befunden nach radikaler Prostatektomie. Mithilfe des NIH Integrated Data Analysis Platform Text Extraction Program (NTEP), basierend auf GPT‑4, wurden Daten aus 369 Patientenakten mit insgesamt 4797 klinischen Variablen extrahiert und mit einer manuell kuratierten Referenz verglichen. Das Modell erreichte eine beeindruckende Genauigkeit von 99,8%, mit nur minimalen Abweichungen bei einzelnen Variablen wie der Gesamtzahl der Lymphknoten oder dem Prostatagewicht. Die Ergebnisse zeigen, dass LLMs eine zuverlässige und effiziente Ergänzung zur manuellen Datenerfassung darstellen und erhebliches Potenzial für die Forschung und klinische Dokumentation bieten. (Azar u. a. 2025)
Der Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit und stellt keine Rechtsberatung dar. Anmerkungen können in der rechten Seitenleiste mit Hypothes.is sozialem Annotierungswerkzeug oder am unteren Ende einer Seite mit GitHub Giscus Diskussionen hinterlassen werden.