Die Buchhaltungssoftwareprodukte teilen mehrere gemeinsame Merkmale, die sich aus den allgemeinen Anforderungen an moderne Buchhaltungs- und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) ableiten lassen:
Dokumentenmanagement und Archivierung
Viele dieser Softwarelösungen bieten Funktionen für die Verwaltung und Archivierung von Dokumenten, sei es durch eigene DMS-Funktionen oder durch Integration mit externen DMS-Lösungen. Beispielsweise bietet bitfarm-Archiv ein umfassendes Dokumentenmanagementsystem mit Open-Source-Optionen und ecoDMS ist bekannt für seine kostengünstigen Dokumentenmanagementlösungen.
Automatisierung und Workflow-Optimierung
Automatisierung von Buchhaltungs- und Dokumentenprozessen ist ein zentraler Bestandteil dieser Software. Amagno betont beispielsweise den “Digital Workplace” durch hohe Automatisierung, und DocuWare bietet ebenfalls umfangreiche Automatisierungsfunktionen, um Workflows zu optimieren.
Sicherheit und Kompatibilität
Daten- und Datensicherheit sind bei allen Systemen ein Hauptanliegen, mit SSL-verschlüsselten Verbindungen und regelmäßigen Backups. Compliance mit gesetzlichen Anforderungen wie GoBD und GDPR ist ebenfalls ein gemeinsames Merkmal.
Benutzerfreundlichkeit und Integration
Eine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, mit anderen Geschäftssystemen zu integrieren, sind wichtige Merkmale. Lexware und Candis bieten beispielsweise Integrationen zu verschiedenen Finanz- und Buchhaltungsanwendungen.
Cloud-basierte und On-Premise-Optionen
Viele dieser Anbieter bieten sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen an, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. ecoDMS und bitfarm-Archiv sind Beispiele für Anbieter, die beide Modelle unterstützen.
Skalierbarkeit
Die Softwareprodukte sind oft darauf ausgelegt, mit dem Wachstum des Unternehmens zu skalieren, sodass sie sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne geeignet sind.
Kostenmodell
Die Preismodelle variieren, aber es gibt eine Tendenz zu flexiblen Lizenzierungsmodellen, die sowohl monatliche Abonnements (SaaS) als auch einmalige Kaufpreise umfassen können.